- Stoßmaschine
- Stoß|ma|schi|ne 〈f. 19〉 Hobelmaschine zum Bearbeiten einzelner kleiner Werkstücke aus Metall
* * *
Stoßmaschine,Werkzeugmaschine, bei der mit einem geradlinig hin- und herbewegten, am Stößel befestigten Werkzeug (Stoßmeißel) ein fest eingespanntes Werkstück spanend bearbeitet wird. Nach der Bewegungsrichtung des Stößels unterscheidet man Waagerecht- und Senkrechtstoßmaschinen. Die Waagerechtstoßmaschine (früher auch Shapingmaschine, Kurz- oder Schnellhobel genannt) wird v. a. zur Bearbeitung kleiner Werkstücke in der Einzelfertigung eingesetzt. Der Stößelantrieb erfolgt mechanisch über eine Kurbelschwinge oder hydraulisch. Die Senkrechtstoßmaschine wird besonders zur Innenbearbeitung, z. B. zur Herstellung von Nuten, eingesetzt. Dabei wird im Allgemeinen das Werkstück auf einen Rundtisch gespannt, der längs und quer verschoben werden kann sowie drehbar ist, sodass sich kreisrunde Formen herstellen lassen.
Universal-Lexikon. 2012.