Stoßmaschine

Stoßmaschine
Stoß|ma|schi|ne 〈f. 19Hobelmaschine zum Bearbeiten einzelner kleiner Werkstücke aus Metall

* * *

Stoßmaschine,
 
Werkzeugmaschine, bei der mit einem geradlinig hin- und herbewegten, am Stößel befestigten Werkzeug (Stoßmeißel) ein fest eingespanntes Werkstück spanend bearbeitet wird. Nach der Bewegungsrichtung des Stößels unterscheidet man Waagerecht- und Senkrechtstoßmaschinen. Die Waagerechtstoßmaschine (früher auch Shapingmaschine, Kurz- oder Schnellhobel genannt) wird v. a. zur Bearbeitung kleiner Werkstücke in der Einzelfertigung eingesetzt. Der Stößelantrieb erfolgt mechanisch über eine Kurbelschwinge oder hydraulisch. Die Senkrechtstoßmaschine wird besonders zur Innenbearbeitung, z. B. zur Herstellung von Nuten, eingesetzt. Dabei wird im Allgemeinen das Werkstück auf einen Rundtisch gespannt, der längs und quer verschoben werden kann sowie drehbar ist, sodass sich kreisrunde Formen herstellen lassen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stoßmaschine — Stoßmaschine, 1) so v.w. Nuthstoßmaschine; 2) so v.w. Stemmmaschine; 3) (Hochsprungmaschine), eine nicht mehr vorkommende, unvollkommenere Abänderung des Trommelstuhls; 4) so v.w. Percussionsmaschine …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stoßmaschine — Stoßmaschine, s. Hobelmaschinen und Lochen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoßmaschine — Stoßmaschine, s. Hobel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stoßmaschine — Werkzeug an einer Waagerecht Stoßmaschine Eine Stoßmaschine, oft auch Schnellhobler genannt, ist eine Werkzeugmaschine zur spanabhebenden Metallbearbeitung mit waagerecht linearer Bewegung des Meisels, dem Stoßen. Die englische Bezeichnung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Mariotte'sche Stoßmaschine — Mariotte sche Stoßmaschine, so v.w. Percussionsmaschine …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mutternbohrer, -fräsmaschine, -hobelmaschine, -presse, -schneidmaschine, -stoßmaschine — Mutternbohrer, fräsmaschine, hobelmaschine, presse, schneidmaschine, stoßmaschine, s. Schraubenherstellung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stoßen, Stoßmaschinen — Stoßen, Stoßmaschinen. Stoßen bezeichnet ein dem Hobeln (s.d.) analoges Metallbearbeitungsverfahren durch Spanabnahme. Zum Unterschied vom Hobeln bewegt sich das Werkzeug (Stoßstahl) in der Richtung der Längsachse des Stößels auf und abwärts, und …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anstellbewegung — Als Spanungsbewegung werden alle Bewegungen beim Zerspanen bezeichnet, die eine Lageänderung zwischen Werkstück und Schneidwerkzeug bewirken. Die Spanungsbewegungen haben zur Folge, dass das Werkzeug und das Werkstück an bzw. ineinander geführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohren, Senken, Reiben — DIN 8589 Bereich Fertigungsverfahren Regelt Spanen Kurzbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • DIN 8589 — Bereich Fertigungsverfahren Regelt Spanen Kurzbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”